1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Maximilian Boos
VISSEO
E-Mail: welcome@visseo.de
Web: www.visseo.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte, Leistungen und Angebote erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn eine gesetzliche Grundlage besteht.
3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server übermittelt. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden:
IP-Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. der Name des Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn du uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
c) Terminvereinbarung
Wenn du über unsere Website ein Erstgespräch oder einen Rückruf vereinbarst, verwenden wir deine Angaben zur Koordination und Kontaktaufnahme. Daten werden ggf. an Drittanbieter wie Calendly übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d) Newsletter & Werbung
Falls du dich für unseren Newsletter oder Werbemaßnahmen einträgst, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage deiner Einwilligung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
4. Verwendung von Cookies & Tracking-Tools
a) Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website benutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung über unseren Cookie-Banner zustimmen oder widersprechen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
b) Einsatz von Drittanbietern & Tracking-Technologien
Meta Pixel (Facebook / Instagram Ads)
Zur Erfolgsmessung und Optimierung unserer Werbeanzeigen setzen wir den Meta Pixel ein. Hierdurch kann dein Nutzerverhalten nachvollzogen und zielgerichtete Werbung angezeigt werden.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzungsverhalten anonymisiert auszuwerten und die Website zu verbessern.
Vimeo
Unsere Website bettet Videos von Vimeo ein. Beim Abspielen werden ggf. personenbezogene Daten an die Vimeo LLC (USA) übermittelt.
Hinweis: Bei Nutzung dieser Dienste kann eine Datenübertragung in Drittländer wie die USA erfolgen. Diese erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner.
5. Auftragsverarbeitung & Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern (z. B. Hosting-Anbieter, Tracking- und Videoplattformen), die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese sind vertraglich nach Art. 28 DSGVO zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.
Eine weitergehende Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung – außer wenn es gesetzlich erforderlich ist.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht:
auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
📍Stand der Erklärung: Juni 2025